Vorverstärker Advance Paris X-P700

Artikel-Nr.: 2376

von Advance Paris

1.390,00 €


inkl. 19,00 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1 Woche [*2]

    Vorverstärker Advance Paris X-P700

    HIGHLIGHTS:

    • Dual-Mono-Setup
    • TI PCM1792 24bit/192kHz D/A-Wandler
    • Asynchroner XMOS USB-B-Eingang
    • Phono MM/MC-Eingang
    • Bluetooth-Digitaleingang (für optionalen Dongle)

    Fortschrittliches Dual-Mono-Design

    Der Vorverstärker Advance Paris X-P700 basiert auf einem Dual-Mono-Design, wenn auch etwas weniger extrem als der X-P1200. In dieser Preisklasse ist ein Dual-Mono-Design selten. In jedem Kanal wird ein separater Ringkerntransformator verwendet. Dieses Design bietet erhebliche Vorteile, wie z. B. eine bessere Kanaltrennung, weniger Übersprechen und ein besseres Stereobild.

    Einzigartige Eigenschaften

    Advance Paris bietet ultimative Raffinesse, indem es die Wahl zwischen zwei Ausgangssignalen bietet, so dass der Benutzer seinen bevorzugten Klang wählen kann. Im Setup-Menü können zwei Einstellungen gewählt werden:

    • Eine Class-A-Schaltung, die dem warmen Klang von Röhren nahe kommt.
    • Eine klassische Class-A/B-Schaltung mit JFETs.

    Der duale Vorverstärkerausgang bietet Flexibilität: Einer lässt das gesamte Audiospektrum durch, während der andere (Hochpass) ideal für die Verwendung eines aktiven Subwoofers ist. Über die Cinch- und XLR-Ausgänge ist Bi-Amping möglich, bei dem die Bässe und Höhen eines Lautsprechers getrennt von zwei Endstufen betrieben werden. Es können zwei aktive Subwoofer mit einstellbaren Durchlassfrequenzen von 75 oder 125 Hz angeschlossen werden.

    .

    Digital/Analog-Wandler und digitale Eingänge

    Heutzutage ist ein Digital/Analog-Wandler angesichts der zunehmenden Verfügbarkeit von Tonquellen mit digitalen Ausgängen eine unverzichtbare Komponente. Der X-P700 verwendet den hochwertigen Texas Instruments PCM1792DB dac Chip in seiner digitalen Schaltung. Mit fünf digitalen Eingängen, darunter 2x optisch (Toslink), 1x koaxial (Cinch), 1x USB-A und 1x USB-B, bietet dieser Vorverstärker eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten. Der asynchrone USB-B-Eingang, der mit dem XMOS-Chip ausgestattet ist, ermöglicht zum Beispiel die Wiedergabe von Hi-Res-Musikdateien von einem Computer.

    Auch analoge und Kopfhöreranschlüsse

    Neben den notwendigen AUX-Eingängen stehen auch ein Phono MM (Kapazität einstellbar: 100pF, 200pF, 320pF), ein Phono MC (High und Low) und ein CD-Eingang zur Verfügung. Ebenfalls einzigartig sind die beiden Kopfhörerausgänge (3,5 mm und 6,3 mm Klinke), die von einem hochwertigen Kopfhörerverstärker gespeist werden. Zur optimalen Anpassung an Ihren Kopfhörer können sowohl die Ausgangsimpedanz als auch der Verstärkungsfaktor über Schalter auf der Rückseite eingestellt werden. Nicht einmal viele Standalone-Kopfhörerverstärker bieten diese Funktionen.

    Hochwertige Bluetooth-Verbindung

    Advance Paris ist seit dem Aufkommen von Bluetooth ein Spezialist auf diesem Gebiet. Der X-P700 verfügt über eine clevere Innovation: einen digitalen Eingang für einen optionalen Advance Paris X-FTB01 oder X-FTB02 Bluetooth-Empfänger. Im Gegensatz zu vielen anderen Bluetooth-Empfängern, die mit einem relativ einfachen eingebauten DAC ausgestattet sind, stellt der X-FTB01/02 eine direkte Verbindung (Direct Path) zu dem hochwertigen DAC im Verstärker selbst her. Das Ergebnis ist eine perfekte Datenübertragung mit außergewöhnlich guten Werten, wie z. B. einer Verzerrung von nur 0,003 %! So können Sie die Musik von Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer in vollen Zügen genießen.

    Trigger-Ausgänge

    Um die Endstufen automatisch und gleichzeitig mit dem Vorverstärker ein- und auszuschalten, verfügt der X-P700 über einen Triggerausgang. Ein zweiter Trigger-Ausgang steht zur Verfügung, um z.B. eine angeschlossene Quelle, wie den X-Stream 9, ein- und auszuschalten. Im Setup-Menü können Sie zwischen 3,3V oder 12V Triggerausgang wählen.

    Viele Funktionen und wenige Schaltflächen

    Der X-P700 verfügt außerdem über die bekannten und sehr praktischen Ein-Knopf-Bedienelemente von Advance, mit denen sich unter anderem die Lautstärke, die Eingangswahl, die Klangregelung für Bässe und Höhen (mit ByPass!), die Lautstärke und die Balance sowie weitere Setup-Funktionen einstellen lassen. Eine Systemfernbedienung gehört zur Standardausstattung. Entsprechend den EU-Vorschriften schaltet der Verstärker automatisch in den Standby-Modus, wenn 30 Minuten lang kein Eingangssignal anliegt. Diese Einstellung kann im Menü ausgeschaltet werden.

     

    Technische Daten:

    • Dual-Mono-Setup
    • TI PCM1792 24bit/192kHz D/A-Wandler
    • Asynchroner XMOS USB-B-Eingang
    • Phono MM/MC-Eingang (wählbar)
    • Bluetooth-Digitaleingang für optionalen Dongle X-FTB01/02
    • 8 analoge Eingänge (inkl. MM/MC)
    • 2 symmetrische analoge XLR-Eingänge
    • 5 digitale Eingänge
    • 2 Pre-Out-Anschlüsse (RCA und XLR)
    • Amp-In-Anschluss
    • 2 Ausgänge für aktiven Subwoofer
    • Rec-Out-Anschluss
    • 2 Kopfhöreranschlüsse (3,5 + 6,3 mm)
    • Kopfhörerverstärker mit einstellbarer Impedanz und Verstärkungsfaktor
    • 2 Trigger-Ausgänge
    • Klangregler für Tiefen und Höhen +/- 10dB (mit ByPass)
    • 2 Ringkerntransformatoren
    • System-Fernbedienung
    • Abnehmbares Netzkabel (C15-Stecker), Kabeltuning möglich

    Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung

    Advance Paris
    Rue des Halles 15
    Paris, Frankreich, 75001
    info@advanceparis.com

    Sicherheitshinweise

    Elektronikgeräte:
    1. Allgemeine Nutzung: • Elektronikgeräte sind ausschließlich für den Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen konzipiert. Direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Funktion beeinträchtigen. • Vermeiden Sie die Nähe zu Wasserquellen oder anderen Flüssigkeiten. 2. Elektrische Sicherheit: • Verwenden Sie das Gerät nur mit der angegebenen Stromversorgung (z. B. 220–240 V AC). Eine falsche Stromquelle kann Schäden am Gerät oder eine Gefährdung verursachen. • Schließen Sie das Gerät niemals an überlastete Steckdosen oder Verlängerungskabel an. • Bei sichtbaren Schäden an Netzkabeln oder anderen Komponenten darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. 3. Betrieb und Belüftung: • Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche. Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze, um Überhitzung zu vermeiden. • Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Geräten oder Wänden (mindestens 10 cm), um eine optimale Belüftung sicherzustellen. 4. Kinder und Haustiere: • Halten Sie das Gerät von Kindern und Haustieren fern, insbesondere von Kleinteilen, die verschluckt werden könnten.
    Lautsprecher:
    1. Aufstellung: • Stellen Sie Lautsprecher auf eine stabile und sichere Fläche oder nutzen Sie geeignete Lautsprecherständer. Ein Umkippen kann Verletzungen oder Schäden verursachen. • Positionieren Sie die Lautsprecher so, dass sie nicht blockiert werden und eine optimale Klangverteilung gewährleistet ist. 2. Umgebungsbedingungen: • Lautsprecher sind für den Einsatz in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung, die Materialien oder Elektronik schädigen könnten. 3. Anschlüsse: • Verwenden Sie nur kompatible Verstärker und Kabel, die den technischen Spezifikationen des Lautsprechers entsprechen. • Vermeiden Sie falsche Polungen bei den Anschlüssen, um Schäden am Lautsprecher oder Verstärker zu verhindern. 4. Kinder und Haustiere: • Lautsprecher sind keine Spielzeuge. Stellen Sie sicher, dass sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren platziert sind. 5. Pflege: • Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder Wasser.
    Kabel:
    1. Verwendung: • Kabel sind ausschließlich für den vorgesehenen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie nur mit Geräten, die den technischen Spezifikationen der Kabel entsprechen. • Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher und fest sitzen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. 2. Handhabung: • Ziehen Sie niemals am Kabel, um es von einem Gerät zu entfernen. Halten Sie immer den Stecker fest. • Knicken, überdehnen oder übermäßig belasten Sie das Kabel nicht. Kabel sollten nicht unter schweren Gegenständen verlaufen. 3. Kinder und Haustiere: • Halten Sie Kabel von Kindern und Haustieren fern, da sie eine Strangulations- oder Verletzungsgefahr darstellen können. 4. Überprüfung: • Kontrollieren Sie Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden wie Brüche, Risse oder ausgefranste Enden. Beschädigte Kabel müssen sofort ersetzt werden.
    Zubehör:
    1. Verwendung: • Zubehörteile wie Adapter, Halterungen oder Reinigungsutensilien dürfen nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden. Falsche Anwendungen können Schäden verursachen. 2. Pflege: • Reinigen Sie Zubehörteile nur gemäß den Herstelleranweisungen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder den Einsatz in feuchten Umgebungen. 3. Sicherheit: • Stellen Sie sicher, dass Zubehörteile korrekt montiert oder angeschlossen sind, um Unfälle oder Fehlfunktionen zu vermeiden. 4. Kinder und Haustiere: • Zubehörteile, insbesondere Kleinteile, stellen eine Erstickungsgefahr dar und sollten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahrt werden.

    Gemeinsame Hinweise für alle Kategorien: • Bedienungsanleitung: Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. • Reparaturen: Öffnen oder reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenden Sie sich an einen autorisierten Servicepartner oder den Hersteller. • Kontakt bei Fragen: Bei Fragen zur sicheren Nutzung unserer Produkte stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

     

    Hersteller
    Advance Paris

    Telefonisch erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 06761-9759425. Wir sind Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 19.00 Uhr und Samstag zwischen 10.00 und 16.00 Uhr für Sie da.

    Hier können Sie uns auch eine E-Mail schreiben.

    bitte warten
    * = Pflichtfelder